|  |    
   
        
          | Dauntless Dyke of Glamis Castle
 DRC-G 0319104 24.06.2003    † 06.04.2018 Züchter: Ursula und Roland Friedrich, Gießen / Titisee-Neustadt 
 |  Dyke ist uns schon während der Welpenzeit durch sein
        fröhliches Wesen, sein hübsches Aussehen, seine Apportierleidenschaft
        und seine Wasserfreude ans Herz gewachsen. Wenn wir auch nicht beabsichtigt
        hatten, einen vierten Hund zu behalten – und dazu noch einen Rüden
        in einem Hündinnenhaushalt –, so ist Dykes Anwesenheit doch
        inzwischen nicht nur für uns, sondern auch für unsere „Großen“
        eine Bereicherung. Balma spielt mit ihrem Sohn mit Begeisterung und Langmut,
        Oma Glamis lässt sich immer wieder herab, dem Youngster kleine Wettrennen
        zu liefern und teilt mit ihm ihren Ball.  Zuchtzulassung:Nach Erfüllung aller Voraussetzungen erhielt Dyke
        am 3. 5. 2005 die Zuchtzulassung ohne Auflage. Die vollständige Formwertbeurteilung
        findet sich hier: S. 1, S.
        2. Das komplette Wesenstestformular kann hier eingesehen werden:
          S. 1, S. 2, S.
        3, S. 4. Ausstellungsergebnis:Internationale Rassehundeausstellung des VDH in Gießen,
        22.05.2004:Bester Junghund, sg1 (Jugendklasse)
 Zu diesem Ereignis gratulierte Papa Castor mit dieser Einladung Jugendprüfung JP/R:bei Fellingshausen und Gießen am 17.04.2005: bestanden
         mit 255 Punkten (Suchensieger). Die Zensurentafel findet sich 
        hier.
        Und hier eine Schilderung der
        Jugendprüfung.  Bringleistungsprüfung (BLP):in Gießen und Lich am 21. Oktober 2006, bestanden mit 295 Punkten. Ohne erkennbare Ursache hatte Dyke am Wasser erhebliche Schwierigkeiten und benötigte Führerhilfe. Den Rest der Prüfung absolvierte er dann freudig und zuverlässig, das Einweisen sogar mit unerwarteter Brillianz. Hier ein Bild der Prüflinge und der Richter und hier das Prüfungszeugnis. Dyke ist nun geeignet für die "spezielle jagdliche Leistungszucht".  Brauchbarkeitsprüfung (Jagdeignungsprüfung) mit Schweiß (JEP/S):bestanden am 26. September 2009 in Grafenhausen bei Bonndorf (Schwarzwald), veranstaltet von der Kreisjägerschaft. Dyke begeisterte die Prüfer durch seine ruhige, absolut zuverlässige und zielgerichtete Schweißarbeit. Bei der Wasserarbeit ließ er sich auch nicht durch zwei vor seiner Nase vorbeischwimmenden und dann abstreichenden Enten davon abhalten, zum anderen Ufer zu schwimmen und dort die ausgeworfene Ente in der Deckung zu suchen und aufzunehmen.  Nachkommen:Lieber Dyke,
 jetzt hast auch Du Deinen 14. Geburtstag erreicht und es ist  höchste Zeit, Dir zu gratulieren! Vor 14 Jahren, im heißen Sommer 2003, wollten  wir keinen Welpen aus unserem D-Wurf behalten, da unser Rudel mit 3 Hunden  eigentlich groß genug war. Du warst auch schon einer Familie lose zugesagt, bei  der sich allerdings gegen Ende der Aufzuchtzeit herausstellte, dass sie  eigentlich einen Schutzhund haben wollten – und das solltest und konntest Du  nicht sein. Da Ursel Dich hübschen Welpen – mit goldener Farbe und einem  gelungenen Rüden-Köpfchen – sowieso nicht gehen lassen wollte, bliebst Du  einfach bei uns und hast uns das in all den Jahren mit Deiner unauffälligen,  stillen, freundlichen Art gedankt.
 Deine Ausbildung war rein jagdlicher Art und Du hast uns immer  als treuer Helfer im Schalenwildrevier gedient – die Schweißarbeit war Deine  Paradedisziplin. Im Alltag warst Du allerdings in erster Linie „Apportierhund“,  was sich insbesondere dadurch bemerkbar machte, dass Du niemals ohne ein Apportel  nach Hause kommen konntest und niemals jemanden ohne „Geschenk“ – meistens  einen schnell gegriffenen Schuh oder ein Plüschtier – begrüßen konntest. Das  ist auch heute noch so!
 Du hast uns beim Aufziehen aller Würfe, deren „Onkel“ Du  warst, geholfen und hast die Welpen mitgeprägt. Als Deckrüde warst Du (manchmal  zu sehr) Gentleman – Du hast immer versucht, die Damen sanft zu umgarnen und  wir waren froh, wenn Dir das gelungen ist! Mit 10 Jahren wurdest Du noch einmal  Vater unseres J-Wurfs. Wir sind sehr traurig, dass Dein Sohn Jedder uns schon  mit zwei Jahren verlassen hat und dass nach der Pyometra Deiner Tochter Aroha keine  Enkel aus diesem Wurf mehr hervorgehen werden und unsere Zuchtlinie damit zu  Ende ist.
 Gesundheitliche Probleme gab es kaum. Beim Abschiedsfest aus  Gießen, das wir auf der Burg Gleiberg gefeiert haben, stürztest Du nachts ca. 8  m von der Burgmauer herab – vermutlich, weil Du dort zuvor eine Katze  beobachtet hattest -, aber nachdem Du Dich aufgerappelt hattest, war nur noch  eine Bänderzerrung zurückgeblieben, die sich in den folgenden Jahren  gelegentlich etwas bemerkbar machte, Dich aber nicht wesentlich beeinträchtigt  hat. Eine Bandscheibenquetschung, die Du mit etwa 10 Jahren hattest, wurde  durch geeignete Physiotherapie völlig geheilt und das kürzlich aufgetretene  Problem - hängende Augenlieder und ein eingesunkenes Auge rechts -, was vom  Tierarzt als möglicherweise schwerwiegende Krankheitserscheinung gedeutet  wurde, hat sich als harmloses Horner Syndrom erwiesen und ist inzwischen von  selbst verschwunden. Natürlich läufst Du jetzt nicht mehr so elastisch und  schwebend, wie als junger Hund, aber Deine täglichen Spaziergänge müssen noch  nicht gekürzt werden! In den letzten Jahren bist Du schwerhörig geworden, was  Dich aber nicht daran gehindert hat, immer zu hören, wenn die anderen ein  Leckerli knusperten  und ebenfalls eins  einzufordern.
 Ähnlich wie unser erster Rüde - Inish -, warst und bist Du  ein Meister der Deeskalation: Du kannst an jedem Hund vorbeigehen und ihm durch  Dein Verhalten, Dein Abwenden des Blicks, völlig klarmachen, dass Du keinerlei  Lust auf irgendwelche Auseinandersetzungen hast. Du kannst zwei Raufbolde durch  Dein bloße Anwesenheit beruhigen.
 Bei keinem anderen Hund hatte man so sehr wie bei Dir den  Eindruck, dass Du uns Menschen wie ein Mitmensch verstehst! Du schaust uns mit  Deinen großen Augen an und man weiß, dass Du über unsere Gefühle und unsere  Vorhaben völlig im Bilde bist. Du bist unser „Goldschatz“, Dyke! Wir haben uns  immer über unsere Entscheidung gefreut, Dich damals behalten zu haben und wir  sind froh und glücklich, dass unser Zusammenleben nun schon so lange anhält!
 6. April 2018
 
 Kurz nach dem Osterfest, das mit der gesamten großen Familie  gefeiert wurde und bei dem Dyke noch einmal als Streichelobjekt für alle  kleinen und großen Kinder gedient hatte, teilte er uns ohne irgendwelche  Vorzeichen heute mit, dass sein Leben beendet sei. Er konnte sich nicht mehr  hinlegen und er verweigerte sein Fressen, sogar die geliebte Banane zum  Frühstück. Wenn er einmal lag, schlief er so fest, als sei er bereits tot. Er  starb in unseren Armen ganz sanft durch Euthanasie, die er nicht mehr bemerkte.  Er fehlt mit seinem stillen, sanften Wesen und seinem immer aufmerksamen Blick jeden  Tag und überall!
   
        
          |  | Wasserratte schon mit 2 Monaten |  
		
		 |  | Viel Schnee im Winter 2009 - zur Freude der Hunde
 |  
        
        | Dyke mit 5 1/2 Jahren im Januar 2009
 |  |  
| 
                 Hier weitere Bilder von Dyke: |   Dykes Ahnentafel:
        
        
        
        
          | Eltern | G.-Eltern | U.G.-Eltern |  
          | Int.Ch.
              Gunmarsh Zachary, Trialer | Sh.Ch.
              Perrimay Hugo of Fenwood | Sansue Castalian |  
          | Perrimay Sea
              Harp  |  
          | Gunmarsh
              Sophia  | Gunmarsh Lucas |  
          | Gunmarsh Jasmine |  
          | Balmacara
              of Glamis Castle | Golden
              Aci von der Nüniwand | Abricot De Malagotta |  
          | Chivas High
              Fidelity |  
          | VDH-Ch.
              Jolly Goblin's Glamis Guenole | Almerak Segawon
              Mas  |  
          | Blyth-Bridge
              of Scottish Pride |  Hier
        eine 5-Generationen-Ahnentafel |